| French | German | |
Keywords contained |
| Il est déjà loin devant nous. | Er ist schon weit voraus. [räumlich] | |
Partial Matches |
| devant {adv} | voraus [räumlich] | |
| d'avance {adv} [distance] | voraus [Strecke] | |
| par avance {adv} | im Voraus | |
| coup {m} d'avance | Schritt {m} voraus | |
| d'avance {adv} | im Voraus [abrechnen, bezahlen] | |
| à l'avance {adv} | im Voraus [bestimmen, wissen] | |
| être en avance sur qc. {verbe} | etw.Dat. voraus sein | |
| faire qc. à l'avance {verbe} | etw. im Voraus machen | |
| Je vous remercie d'avance ... | Ich bedanke mich im Voraus ... | |
| manger son blé en herbe {verbe} [loc.] [dilapider par avance un revenu attendu] | seine Einkünfte im Voraus ausgeben | |
| imperdable {adj} [pari, match] | schon im Voraus gewonnen [Wette, Spiel] | |
| avoir de l'avance sur qn. dans un domaine {verbe} | jdm.Dat. auf einem Gebiet voraus sein | |
| citation Les événements à venir projettent leur ombre. | Die kommenden Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. [Thomas Campell] | |
| loin {adv} | weit | |
| ample {adj} [vêtement] | weit [Kleidung] | |
| espacé {adj} | weit auseinanderliegend | |
| très loin {adv} | weit fort | |
| loin de là {adv} [erreur] | weit gefehlt | |
| Tant s'en faut. | Weit gefehlt. | |
| fantaisiste {adj} | weit hergeholt | |
| répandu {adj} {past-p} | weit verbreitet | |
| loin de {prep} | weit von | |
| éloigné {adj} [dans le temps] | weit zurückliegend | |
| à quelle distance {adv} | wie weit | |
| large {adj} [vêtement, cercle] | weit [Kleidung etc.] | |
| largement {adv} | weit [zeitlich, örtlich] | |
| loin de {adv} | weit weg [entfernt] | |
| écarquiller qc. {verbe} | etw. weit öffnen | |
| non loin de {adv} | nicht weit von | |
| rayonnement {m} [fig.] [influence] | (weit reichender) Einfluss {m} | |
| vaste {adj} [étendu] [plaine, mer] | weit [ausgedehnt] [Ebene, Meer] | |
| béant {adj} [bouche, etc.] | (weit) aufgerissen [Mund usw.] | |
| écarquiller qc. {verbe} | etw. (weit) aufreißen [öffnen] | |
| écarquiller qc. {verbe} | etw. (weit) aufsperren [öffnen] | |
| porter loin {verbe} [voix, bruit] | weit tragen [Stimme, Lärm] | |
| surclasser qn. {verbe} [dominer largement] | jdm. weit überlegen sein | |
| dépasser les bornes {verbe} [fig.] | zu weit gehen [fig.] | |
| une fenêtre largement ouverte | ein weit geöffnetes Fenster | |
| à quelques encablures de là {adv} | nicht weit davon entfernt | |
| dans la mesure de mon possible {adv} | so weit als möglich | |
| dans la mesure de mon possible {adv} | so weit wie möglich | |
| écarquiller les yeux {verbe} | die Augen (weit) aufsperren | |
| dilater le cœur {verbe} [fig.] | das Herz weit machen [fig.] | |
| dilater le cœur {verbe} [fig.] | das Herz weit öffnen [fig.] | |
| VocVoy. Le marché, c'est loin ? | Ist der Markt weit (weg)? | |
| VocVoy. Est-ce loin d'ici ? | Ist es weit von hier? | |
| Maintenant, on y est. | Jetzt ist es so weit. | |
| pousser le bouchon un peu loin {verbe} [loc.] | es etwas zu weit treiben | |
| entrebâiller qc. {verbe} | etw.Akk. einen Spalt weit öffnen | |
| à perte de vue {adv} | so weit das Auge reicht [endlos] | |
| Ça y est. [fam.] | Es ist so weit. [etwas ist bereit] | |
| surclasser qn. {verbe} [dominer largement] | jdn. weit hinter sichDat. lassen [fig.] | |
| prov. La pomme ne tombe jamais loin de l'arbre. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | |
| prov. Les chiens ne font pas des chats. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | |
| être bien loin de faire qc. {verbe} | weit davon entfernt sein, etw. zu tun | |
| Il s'en faut de beaucoup pour qu'il ait l'examen. | Er ist weit davon entfernt, seine Prüfung zu bestehen. | |
| Quand on parle du loup, on en voit la queue. | Wenn man vom Teufel spricht, ist er nicht weit. | |
| citation prov. Pendant que, bien loin, dans la Turquie, les peuples s'assomment entre eux. | Wenn hinten, weit, in der Türkei, die Völker auf einander schlagen. | |